10.10.2011 |
Fussball Allgemein
hwe Meppen. Der SV Meppen II hat offenbar das Siegen in der Fußball-Bezirksliga verlernt. Die Mannschaft von Trainer Josef Menke kam auch beim ASC GW Wielen über ein 1:1 nicht hinaus es war das dritte Remis des Spitzenreiters in Folge.
Angesichts der katastrophalen Chancenverwertung seiner Spieler zeigte sich Menke nach dem Schlusspfiff angefressen. Das war ein Spiel auf ein Tor, fahrlässiger kann man die Punkte nicht verschenken, kritisierte der SVM-Coach.
Die Mannschaft des TuS Lingen dagegen kommt immer besser auf Touren. Mit 4:0 schickte der TuS den VfL Herzlake chancenlos nach Hause. Lingen begann mit der siegreichen Startelf der Vorwoche und war von Beginn an tonangebend. Dennoch kam Herzlake in der ersten Hälfte gleich zu drei hochkarätigen Chancen, TuS-Torhüter Roman Frik war jedoch nicht zu überwinden.
Auch in der Folge konnte Herzlake nichts ausrichten selbst in Überzahl nicht, nachdem Doppel-Torschütze Joshua Sausmikat wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah (62.).
Viel vorgenommen hatte sich Arne Helmer, Trainer des SV Dalum, für das Heimspiel gegen Borussia Neuenhaus. Am Ende reichte es aber nur für ein 1:1 (0:1). In der ersten Hälfte haben wir unterirdisch gespielt, gab Helmer zu. Und so gelang dem Dalumer Enrico Feletti der Ausgleich erst in der Nachspielzeit (90.+2).
Pascal König war unterdessen der Mann des Tages in Haselünne, wo der heimische SV mit 0:2 gegen Concordia Emsbüren unterlag. König erzielte beide Tore. Jetzt stecken wir ganz unten mit drin, stellte HSV-Koordinator Thomas Rensing nach der Niederlage fest.
Auch der FC 47 Leschede kassierte eine Heimpleite, das Team von Trainer Friedhelm Schüring verlor mir 0:1 gegen Vorwärts Nordhorn. Trotz der Pleite zeigte sich der Coach mit der Leistung seiner Kicker zufrieden. Gegen Dalum müssen wir aber nun unbedingt punkten, blickte er schon einmal auf die nächste Aufgabe.
Weiter aufhorchen lässt derweil Aufsteiger TuS Aschendorf, der sich in einer ausgeglichenen Begegnung mit 3:2 (1:1) gegen Olympia Laxten durchsetzte. Das war ein glücklicher Sieg für uns, der Gegner hätte ein Unentschieden verdient gehabt, sagte TuS-Trainer Berthold Hubelitz angesichts des Siegtreffers in der letzten Minute.